Einfach Umbauen
Referent: Dr. Tilmann Jarmer, Dipl.-Ing. (FH) Architekt M.A. (TUM)
Veranstaltungsdaten
-
neu
-
Seminar
-
Termin
Mittwoch, 12. November 2025 (KW 46)
09:00 Uhr bis 12:15 Uhr -
Sachgebiet
Planung, Entwurf und Gestaltung -
Kennziffer
121125 P -
Fortbildungsstunden
4 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 50 Teilnehmer -
Anmeldeschluss
29.10.2025 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 15.10.2025) 81,00 € / 90,00 € / 103,50 € / 135,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 16.10.2025) 90,00 € / 100,00 € / 115,00 € / 150,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Energie sparen im Wohnungsbestand – neue Wege für kostengünstige und wirksame Sanierungen
Für Wohnungsunternehmen und Kommunen stellt die energetische Sanierung des Gebäudebestands eine zentrale Herausforderung dar – insbesondere unter dem Druck steigender Anforderungen und begrenzter Budgets. Dieses Onlineseminar präsentiert praxistaugliche Ansätze für wirksame und zugleich kosteneffiziente Sanierungen.
Auf Basis aktueller Forschung wird gezeigt, wie sich der Energiebedarf von Wohngebäuden deutlich senken lässt – unter Einbeziehung realer Rahmenbedingungen wie Nutzerverhalten, örtlicher Energieversorgung und dem Aufwand für Technik und Betrieb. Dabei zeigt sich: Auch mit weniger Investitionen lassen sich vergleichbare CO₂-Einsparungen erzielen wie bei teuren Komplettsanierungen.
Das Seminar bietet verständlich aufbereitete Ergebnisse, konkrete Handlungsempfehlungen und einen Leitfaden für kluge Investitionen – mit dem Ziel, die vorhandenen Ressourcen möglichst wirksam für den Klimaschutz einzusetzen.
Zielgruppe:
Fachleute aus Planung, Wohnungswirtschaft und Verwaltung
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.