Die Bauhaus Akademie bietet Fortbildungen für Architekten, Ingenieure, Sachverständige, Absolventen sowie alle am Bau Beteiligten mit namhaften Referentinnen und Referenten — auf Schloss Ettersburg bei Weimar.

Bauhaus Akademie aktuell

(Schwierige) Mitarbeitergespräche führen

Präsenz-Seminar am Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09.00 – 16.30 Uhr

Mitarbeitergespräche dienen oft dazu, dass Mitarbeitende ihr Verhalten ändern und so wieder zur Produktivität des Unternehmens beitragen.
Aber auch der emotionale Teil ist dabei wichtig, dass Mitarbeiter in das soziale Gefüge des Unternehmens passen.
Ziel dieses Seminars ist es, die gesamte Eskalationsstufe der disziplinarischen Gespräche zu verstehen und sie ergebnisgerecht zu führen.
Diese Bandbreite reicht vom Rückkehrgespräch über das Kritikgespräch, dem Abmahnungsgespräch bis hin zum ultimativen Kündigungsgespräch.

Anmeldungen sind noch möglich!

Weitere Informationen und Anmeldung

---

Ausblick auf Januar 2024

Kosten im Bauwesen – Aufbauwissen

Online-Seminar am Montag, 15. Januar 2024, 09.00 – 17.00 Uhr

Zu den Berufsaufgaben der Architekt*innen gehört die wirtschaftliche Planung von Gebäuden und Innenräumen. Darunter sind unter anderem die Ermittlung und Kontrolle der Baukosten zu verstehen. Grundlage der Kostenplanung ist die DIN 276 - Kosten im Bauwesen. Die Kostenplanung der Architekt*innen steht seit jeher im Zusammenhang mit zahlreichen Rechtsvorschriften und technischen Regelwerken. Auch diese werden im erforderlichen Umfang behandelt.

Jetzt noch den Frühbucher-Rabatt sichern !

Weitere Informationen und Anmeldung

---

Barrierefreiheit im Außenbereich: Wege- und Leitsysteme

Online-Seminar am Dienstag, 16. Januar 2024, 09.00 – 12.30 Uhr

Ein Wege- und Leitsystem stellt für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen ein für sie nutzbares Orientierungssystem dar.
Wie muss aber ein solches ausgeführt werden, um eine Orientierung für die betreffenden Nutzergruppen zu ermöglichen? Wie viel Wege- und Leitsystem wird eigentlich für eine Orientierung benötigt? Ist Weniger vielleicht Mehr?
Zur Beantwortung dieser Fragen werden in der Veranstaltung die Grundlagen für die Planung und Ausführung von Wege- und Leitsystemen anhand der DIN 18040-3 und DIN 32984 erläutert.

Jetzt noch den Frühbucher-Rabatt sichern !

Weitere Informationen und Anmeldung

Newsletter der Bauhaus Akademie

Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen, wichtige Änderungen und Neuigkeiten der Bauhaus Akademie informiert werden möchten, laden wir Sie ein, unseren monatlichen Newsletter zu abonnieren. So erfahren Sie auch sofort, wenn ein neues Programm online ist.

Frühbucherrabatt

Teilnehmer, die sich bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anmelden, erhalten einen Rabatt von 10% auf ihr Entgelt. Damit wollen wir mehr Planungssicherheit für alle Beteiligten gewährleisten.

Der Rabatt ist gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen. Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.

Teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit!

Haben Sie Ihr Wunschthema (noch) nicht in unserem Programm gefunden? Oder gab es vor einiger Zeit eine interessante Veranstaltung, die Sie leider verpasst haben? Sie können uns jederzeit Ihre Themenwünsche per Mail oder Kontaktformular mitteilen. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen!

---

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, ... keine Bildung"                                                    
(John F. Kennedy)

Unsere nächsten Veranstaltungen

Gesamtangebot Fortbildungen/ Weiterbildungen

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken