Die Bauhaus Akademie bietet Fortbildungen für Architekten, Ingenieure, Sachverständige, Energieberater, Bau-Ausführende, Auftraggeber und Behörden sowie Führungskräfte... mit namhaften Referentinnen und Referenten — auf Schloss Ettersburg bei Weimar.

Bauhaus Akademie aktuell

Schulen: Lernorte der Zukunft –
Schulbau: Flächen-, Kosten-, Bauzeitwerte und deren Anwendung

Online-Veranstaltung am Dienstag, 23.06.2025, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Stetig steigende Schülerzahlen erfordern seit mehreren Jahren umfassende Erweiterungen der Kapazitäten durch Neubau, Erweiterungen und Reaktivierung stillgelegter Schulgebäude. Oberstes Ziel ist Bereitstellung einer quantitativ ausreichenden und qualitativ angemessen Lernumgebung. Neue pädagogische Konzepte und veränderte Lernformen wirken sich auf die Gebäudestruktur aus.
Im Schulbau führte diese Entwicklung zu einer Anpassung der Finanzierungspläne und Bauvorhaben. Kommunen und Landesbehörden waren gezwungen, ihre Budgets für Bildungsinfrastruktur zu überdenken und zusätzliche Mittel bereitzustellen.

Bevor Architekten- und Ingenieurleistungen für die Planung einer Baumaßnahme beauftragt werden, hat der Auftraggeber hierfür die Planungsgrundlagen zusammenzustellen. Dies erfolgt vorzugsweise auf der Grundlage einer Bedarfsplanung.
Zu den Planungsgrundlagen zählen unter anderem ein Flächenprogramm, ein Kostenrahmen sowie ein Terminrahmen. Hierfür stehen normative Grundlagen und statistische Planungs- und Kostenkennwerte sowie Bauzeitwerte zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anmeldung

---

Grundlagen des öffentlichen Vergaberechts (VOB/A)

Online-Veranstaltung am Mittwoch, 09.07.2025, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Das Vergaberecht ist komplex. Es bestehen zwei verschiedene „Rechtsregime“ für EU-Vergabeverfahren und nationalen Vergabeverfahren. Darüber hinaus wird bei der Rechtsanwendung zwischen Bauleistungen einerseits und Liefer- und Dienstleistungen andererseits differenziert. Ziel des Seminars ist es, die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens darzustellen, um so Rechtssicherheit für die Praxis zu schaffen.

Weitere Informationen und Anmeldung

---

Auftakt für unser "Sommer-Special"

"Vom Lebensweg zur Zukunftswerkstatt" - Nachfolgewerkstatt für selbstständige Architekten und Inhaber von Bauunternehmen 

Präsenz-Veranstaltung am Donnerstag + Freitag, 10./11.07.2025, jeweils 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr (2-Tages-Paket)

Wie Sie Ihr Büro oder Unternehmen erfolgreich und strategisch in die nächste Generation überführen.

In diesem 2 - tägigen Seminar lernen Sie die Bedeutung einer strategischen Nachfolgeplanung verstehen und die verschiedenen Modelle kennen. Sie erhalten konkrete Handlungsschritte und erste Ideen für den eigenen Nachfolgeprozess und erfahren, welche organisatorischen Aspekte zu beachten sind.

Weitere Informationen und Anmeldung

---

Zitat des Monats:

"Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen."
(Benjamin Franklin)

Veranstaltungssuche nach Zielgruppen 

Um eine Auflistung der für Sie geeigneten Veranstaltungen zu erhalten, können Sie in unserer Suchmaske die entsprechende Zielgruppe (z.B. "Planer / Ausführende / Auftraggeber / ...") auswählen.
Achten Sie auch auf die Angaben zur Zielgruppe unter den jeweiligen Ausschreibungstexten, damit Sie wissen, wem Sie (vielleicht) in unseren Seminaren begegnen können.

Newsletter der Bauhaus Akademie

Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen, wichtige Änderungen und Neuigkeiten der Bauhaus Akademie informiert werden möchten, laden wir Sie ein, unseren monatlichen Newsletter zu abonnieren. So erfahren Sie auch sofort, wenn ein neues Programm online ist.

Frühbucherrabatt

Teilnehmer, die sich bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anmelden, erhalten einen Rabatt von 10% auf ihr Entgelt. 
Der Rabatt ist gültig für alle Entgeltstufen. Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.

Teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit!

Haben Sie Ihr Wunschthema (noch) nicht in unserem Programm gefunden? Oder gab es vor einiger Zeit eine interessante Veranstaltung, die Sie leider verpasst haben? Sie können uns jederzeit Ihre Themenwünsche per Mail oder Kontaktformular mitteilen. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen!

Unsere nächsten Veranstaltungen

Gesamtangebot Fortbildungen/ Weiterbildungen

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken