Bauhaus Akademie aktuell
Neu im Programm: “Die neue Ersatzbaustoffverordnung – Theorie und Praxis”
Präsenz-Seminar am Donnerstag, 16. November 2023 - 09.00 Uhr – 16.30 Uhr
Die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) ist zum 01.08.2023 in Kraft getreten. Gegenstand der Verordnung ist die Regelung mineralischer Ersatzbaustoffe, also von aus Recyclingmaterial, Nebenprodukten oder Abfällen gewonnenen Baustoffen. Die EBV zielt u.a. darauf ab, die Akzeptanz mineralischer Ersatzbaustoffe zu steigern und schädliche Umwelteinwirkungen beim Einsatz mineralischer Ersatzbaustoffe zu verhindern. Zur Erreichung dieser Ziele implementiert die EBV nicht nur ein Güteüberwachungssystem im Rahmen der Herstellung von mineralischen Ersatzbaustoffen, sondern auch Verfahren, die bei der Probenahme und Analyse von Boden- und Abbruchmaterialien sowie beim Einbau mineralischer Ersatzbaustoffe zwingend zu beachten sind.
Vermittelt werden im Seminar sowohl die theoretischen Grundlagen zur EBV mit Bezug zur LAGA M 20, als auch die Anwendung der neuen EBV anhand von Beispielen aus der Praxis.
Weitere Informationen und Anmeldung
Online-Reihe: "Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht"
ab Donnerstag, 07. September 2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Bauen im Bestand ist besonders – denn hier herrscht der Einzelfall und häufig auch der Ausnahmefall. Denn bauliche Randbedingungen passen nicht stets zum „normativ“ Geregelten und ziemlich regelmäßig kommt vieles anders als gedacht. Hinzu kommen anspruchsvolle Bauherren und – nun auch noch – ungewisse Baukosten. Ein Spannungsfeld voller „naturgemäßer“ Unwägbarkeiten.
Die modulare Webinarreihe orientiert sich an typischen Planungsaufgaben und -abläufen beim Bauen im Bestand und gliedert sich dementsprechend in folgende Schwerpunkte (Module):
07.09.23 Modul 1: Bestandsanalyse
21.09.23 Modul 2: Nachträgliche Abdichtung
19.10.23 Modul 3: Energetische Sanierung und WDVS
26.10.23 Modul 4: Dichtheit und Dach
16.11.23 Modul 5: Feuchterisiken und Luftwechsel
30.11.23 Modul 6: Risiko Risse
Newsletter der Bauhaus Akademie
Wenn Sie über alle aktuellen Veranstaltungen, wichtige Änderungen und Neuigkeiten der Bauhaus Akademie informiert werden möchten, laden wir Sie ein, unseren monatlichen Newsletter zu abonnieren. So erfahren Sie auch sofort, wenn ein neues Programm online ist.
Frühbucherrabatt
Teilnehmer, die sich bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn anmelden, erhalten einen Rabatt von 10% auf ihr Entgelt. Damit wollen wir mehr Planungssicherheit für alle Beteiligten gewährleisten.
Der Rabatt ist gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen. Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Teilen Sie uns Ihre Themenwünsche mit!
Haben Sie Ihr Wunschthema (noch) nicht in unserem Programm gefunden? Oder gab es vor einiger Zeit eine interessante Veranstaltung, die Sie leider verpasst haben? Sie können uns jederzeit Ihre Themenwünsche per Mail oder Kontaktformular mitteilen. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen!
"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, ... keine Bildung" (John F. Kennedy)
Unsere nächsten Veranstaltungen
-
17.10.23
-
neu
Mythen der Gebäude-EnergieeffizienzSeminar ▪ Online-Veranstaltung
Di, 17.10.2023, 09:00–16:30 Uhr
-
-
19.10.23
-
neu überarbeitet
Bauen im Bestand – Besonderheiten aus technischer und rechtlicher Sicht. Modul 3: Energetische Sanierung und WDVSSeminar ▪ Online-Veranstaltung
Do, 19.10.2023, 09:00–12:30 Uhr
-
-
20.10.23
-
Synergien wecken. Teamentwicklung und Teamführung
Seminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Fr, 20.10.2023, 09:00–16:30 Uhr
-
-
24.10.23
-
neu
Klimafeste Gehölzjuwele für eine zukunftsweisende Gestaltung von hochwertigen Gärten und nachhaltigen Parkanlagen
(Hybrid-Veranstaltung: Vor-Ort-Format)Seminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Di, 24.10.2023, 09:00–16:30 Uhr
-