Teilnahmebedingungen
Stand: 20.01.2025
Geltungsbereich
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH und werden durch den Teilnehmer mit der Anmeldung anerkannt.
Anmeldung + Information zur Durchführung
Bitte melden Sie sich online auf www.bauhausakademie.de an.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich anmelden. Geben Sie dabei unbedingt den Namen, die Telefonnummer, die Zuordnung zur Entgeltstaffelung des Teilnehmers sowie die vollständige Firmen- bzw. Rechnungsanschrift an und bestätigen Sie uns: Ich erkenne die Teilnahmebedingungen des Veranstalters an.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH
Am Schloss 1, 99439 Ettersburg
Fax: (03643) 742 84 19
E-Mail: info@bauhausakademie.de
Nach dem Eintreffen Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Zum jeweiligen Anmeldeschluss entscheiden wir anhand der eingegangenen Anmeldungen über die Durchführung oder Absage bzw. Verlegung der Veranstaltung und informieren Sie darüber per Mail. Sie werden schriftlich eingeladen.
Wenn die Durchführung einer Veranstaltung gesichert ist, und es noch freie Plätze gibt, sind kurzfristige Anmeldungen auch nach dem Anmeldeschluss noch möglich.
Entgelt
Im Entgelt enthalten sind digitale Seminarunterlagen, eine Teilnahmebestätigung sowie kalte und warme Pausengetränke. Auf Schloss Ettersburg besteht zudem die Möglichkeit zum Kauf von Speisen und Getränken in der Mittagspause.
Reihenfolge der Entgeltangaben:
- Mitglieder der IKT
- Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
- Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
- Gäste (Normalentgelt)
Die Mitgliedschaft in o.g. Institutionen oder die Zugehörigkeit zu o.g. Gruppen ist durch Bekanntgabe der Mitglieds- bzw. Registrier-Nummer o.ä. zu belegen.
Bei fehlerhafter Angabe von Mitgliedschaften/Status bei der Anmeldung behält sich die Bauhaus Akademie vor, die Entgelte nachträglich zu korrigieren.
Entgeltermäßigungen:
Studierende, Empfänger von ALG und Berufsanfänger (bis 2 Jahre nach dem erworbenen Studien- bzw. Berufsabschluss) erhalten eine Ermäßigung in Höhe von 50 % auf das Normalentgelt. Der Anspruch auf Ermäßigung ist mit der Anmeldung durch Vorlage eines Beleges im Original oder in Kopie nachzuweisen. Entgeltermäßigungen können erst ab Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährt werden. Für Zusatzqualifikationen sind keine Ermäßigungen möglich.
Frühbucher-Rabatt
Bei Buchung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf alle Entgelte.
Ausgenommen davon sind: Weiterbildendes Studium "Brückenbau" und "Straßenbau" sowie der Lehrgang "Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz".
Zahlungsbedingungen
Mit der Einladung zur Veranstaltung erhalten Sie die Rechnung. Das Entgelt ist zum Fälligkeitstermin zu überweisen. Unsere Veranstaltungen sind von der Umsatzsteuer befreit.
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung bedarf der Schriftform. Maßgeblich ist der Zugang der schriftlichen Erklärung beim Veranstalter.
Eine Benennung von Ersatzteilnehmern ist möglich.
Bei Stornierung der Anmeldung zu einer Exkursion sind der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH die Kosten zu erstatten, mit denen sie belastet wird.
Stornierungsgebühren
- bis zum Anmeldeschluss: kostenfrei
- ab Anmeldeschluss bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% des Entgeltes
- ab 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 75% des Entgeltes
- Nichterscheinen oder nicht rechtzeitige schriftliche Stornierung vor Beginn der Veranstaltung: 100% des Entgeltes
Rechtliche Hinweise für Online-Veranstaltungen
Das Aufzeichnen (Videoaufnahmen mit und ohne Ton sowie reine Tonaufnahmen) der Online-Veranstaltungen ohne Zustimmung des Veranstalters ist untersagt. Gleiches gilt für das Anfertigen von Bildmaterial und das Veröffentlichen von Aufzeichnungen jeglicher Art. Jeder Fall der Zuwiderhandlung wird strafrechtlich verfolgt.
Absage von Veranstaltungen
Muss eine Veranstaltung auf Grund zu geringer Nachfrage, wegen Ausfall des Dozenten, höherer Gewalt oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse abgesagt werden, werden die Teilnehmer umgehend schriftlich informiert. Das bereits überwiesene Entgelt wird auf dem Wege der Kontoüberweisung zurückerstattet.
Im Weiteren besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung und Ersatz gleich welcher Art und Höhe.
Änderungsvorbehalte
Die Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Darüber hinaus ist die Akademie berechtigt, die vorgesehenen Referenten im Bedarfsfall durch andere, hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen. Angaben zum voraussichtlichen Endtermin einer Veranstaltung sind nicht bindend.
Haftung
Eine Haftung im Zusammenhang mit der Durchführung und Organisation der Veranstaltung ist ausgeschlossen.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Der Gerichtsstand ist Weimar.