VOB/B – Praktikerseminar
Referent: Rechtsanwalt Dirk Weber, Justiziar der Architektenkammer Thüringen a.D., Rechtsanwälte Dirk Weber & Coll., Erfurt
Veranstaltungsdaten
-
ausgebucht
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Mittwoch, 1. Oktober 2025 (KW 40)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Recht -
Kennziffer
011025 R -
Fortbildungsstunden
8
Über den Inhalt der Veranstaltung
Zwingende Einbeziehung der VOB in den Bauvertrag durch öffentliche Auftraggeber
- Vergaberechtliche Aspekte zur Einbeziehung der VOB Teil B als Allgemeine Vertragsbedingung;
- Fallstricke bei Verwendung Besonderer und Zusätzlicher Vertragsbedingungen, unwirksame Vertragsklauseln;
- Leistungsbeschreibung nach Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV – VOB Teil C),, Komplettheitsklausel, Funktionalausschreibung;
- Einheitspreis, Pauschalpreis, Stundenlohn.
- Stoffpreisgleitklausel.
Baudurchführung
- Prüfung, Wertung und Entscheidung von Mengenänderung und deren Vergütungsanspruch sowie Nachtragsvergütung bei angeordneten Änderungsleistungen sowie unvorhergesehenen Bauzeitverlängerung und Preiserhöhungen;
- Umgang mit Vertragsstörungen, Anzeige bei Bauverzug und Mängeln;
- Verhalten bei Baubehinderung und Bedenkenanmeldung gegen die geplante Ausführung;
- Kündigung des Bauvertrages, Vorgehen bei Insolvenz des Unternehmers;
- Beweissicherung bei Kündigung und Mängeln vor einer Ersatzvornahme;
- Leistungsprüfung und Wertung von Abschlagsrechnungen und Höhe der Nachtragsvergütung.
Abnahme, Rechnungslegung und Gewährleistung
- Vorbereitung und Durchführung der Abnahme, Abnahmeverweigerung;
- Vorbehaltserklärungen bei Abnahme wegen Mängeln, Vertragsstrafe, Einbehalt;
- Bedeutung gemeinsames Aufmaß, Schlussabrechnung und -zahlung, Prüffähigkeit und Fristen;
- Sicherheitsleistungen, Erfüllungs- und Gewährleistungssicherheit;
- Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, Mängelbeseitigungskosten, Ersatzvornahme, Beachtung von Verjährungsfristen.
Hinweise:
Bitte folgende Unterlagen mitbringen: BGB, VOB/B und HOAI
Sie haben die Möglichkeit, bis 2 Wochen vor Seminarbeginn, per mail an kirchner-schmidt@bauhausakademie.de vorab Fragen an den Referenten einzureichen, die dann im Seminar beantwortet werden.
Zielgruppe:
- Architekten, Ingenieure
- Bauleiter aller Fachrichtungen