VOB/C und Mängelmanagement (Hybrid-Veranstaltung: Online-Format)
Referent: Dr.-Ing. Daniel Fehlhaber, Projektleiter, RKS Ingenieure, Jena
Veranstaltungsdaten
-
Seminar
-
Termin
Montag, 19. Juni 2023 (KW 25)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Recht -
Kennziffer
190623 R -
Fortbildungsstunden
8 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 24 Teilnehmer -
Anmeldeschluss
05.06.2023 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 22.05.2023) 180,00 € / 189,00 € / 216,00 € / 243,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 23.05.2023) 200,00 € / 210,00 € / 240,00 € / 270,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet sowohl vor Ort als auch online statt. Bitte melden Sie sich entweder für das Online-Format (diese Seite) oder für das Vor-Ort-Format an.
Für typische Hochbaugewerke, bei den Erdarbeiten beginnend, werden die Grundzüge der VOB/C dargestellt (Aufbau, DIN-Normen, geschuldeter Inhalt der Ausschreibung, Abgrenzung Nebenleistungen und besondere Leistungen, Abrechnungsfragen). Als Ergänzung und mit entsprechenden Beispielen wird dann der Umgang mit Risiken bei der Ausschreibung und Mängeln innerhalb der jeweiligen Gewerke behandelt (Definitionen, Rechtliche Grundlagen, Nachverfolgung).
Behandelte Normen:
- 18299 Allg. Regeln für Bauarbeiten jeder Art
- 18300 Erdarbeiten
- 18331 Beton- und Stahlbetonarbeiten
- 18338 Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten
- 18340 Trockenbau
- 18363 Maler und Lackierarbeiten
- 18360 Metallbauarbeiten
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste
Rabatte:
Ab September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltung) automatisch angepasst.