VOB/C und Mängelmanagement
Referent: Dr.-Ing. Daniel Fehlhaber, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, DGNB Auditor, Geschäftsführer, RKS Ingenieure, Jena
Veranstaltungsdaten
-
hat bereits stattgefunden
-
Seminar
-
Termin
Montag, 31. Januar 2022 (KW 05)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Recht -
Kennziffer
310122 R -
Fortbildungsstunden
8 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
max. 12 Teilnehmer
Über den Inhalt der Veranstaltung
Für typische Hochbaugewerke, bei den Erdarbeiten beginnend, werden die Grundzüge der VOB/C dargestellt (Aufbau, DIN-Normen, geschuldeter Inhalt der Ausschreibung, Abgrenzung Nebenleistungen und besondere Leistungen, Abrechnungsfragen). Als Ergänzung und mit entsprechenden Beispielen wird dann der Umgang mit Risiken bei der Ausschreibung und Mängeln innerhalb der jeweiligen Gewerke behandelt (Definitionen, Rechtliche Grundlagen, Nachverfolgung).
Behandelte Normen:
- 18299 Allg. Regeln für Bauarbeiten jeder Art
- 18300 Erdarbeiten
- 18331 Beton- und Stahlbetonarbeiten
- 18338 Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten
- 18340 Trockenbau
- 18363 Maler und Lackierarbeiten
- 18360 Metallbauarbeiten
---
Hinweis:
Da das ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Seminar nun online stattfindet, wurden alle Entgelte um 30 € gesenkt.
(Stand: 03.12.2021)