Überzeugend Präsentieren: Gut vorbereiten und sicher auftreten

Referent: Architekt Dipl.-Ing. Lothar E. Keck, Stadtplaner, Projektsteuerer, zertifizierter Kommunikationstrainer, Soft Skill Training Köln

Veranstaltungsdaten

  • neu
  • Seminar

    vor Ort in Ettersburg bei Weimar
  • Termin

    Donnerstag, 14. August 2025 (KW 33)
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Sachgebiet

    Management in Planung und Ausführung
  • Kennziffer

    140825 M
  • Fortbildungsstunden

    8
  • Anzahl Teilnehmende (min/max)

    maximal 20 Teilnehmer
  • Anmeldeschluss

    31.07.2025
  • Entgelt

    Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 17.07.2025) 198,00 € / 207,00 € / 225,00 € / 279,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 18.07.2025) 220,00 € / 230,00 € / 250,00 € / 310,00 €

Über den Inhalt der Veranstaltung

Die Fähigkeit, Projekte und andere Vorhaben überzeugend zu präsentieren, gehört zu den wichtigen beruflichen Erfolgsgrundlagen. In diesem Seminar erfahren Sie das Geheimnis der Überzeugungskraft. Sind es schlagkräftige, rationale Argumente? Sind es überzeugende Fakten? Ist es eine gute PowerPoint Präsentation? Sie werden den zentralen Erfolgsfaktor kennenlernen, der allein für sich schon dafür sorgt, dass sich Ihre Präsentationsunterlagen und Ihr persönliches Auftreten fundamental verbessern werden. Zehn Tipps für eine bessere PowerPoint Foliengestaltung und nochmal zehn Tipps für Ihr persönliches Auftreten sind die Konsequenzen aus dieser Empfehlung.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der Frage wirkungsvoller Strategien, mit denen Sie die Zuhörer erreichen, mit der Dramaturgie von Argumenten, mit der Rolle Ihrer Körpersprache, rhetorischen Kniffen und natürlich mit der Vorbereitung und der "Bühne" für Ihre Präsentation.

Vielen Menschen bereitet der Auftritt für einen Vortrag vor einer Gruppe von Zuhörern, insbesondere auch vor einem größeren Publikum in der Öffentlichkeit Unbehagen. Wie kriege ich also meinen Stress unter Kontrolle und was kann ich tun, wenn mich der gefürchtete "Blackout" erwischt?

Einige der Teilnehmer werden je nach zeitlicher Verfügung auch Gelegenheit haben, einen kurzen Übungsvortrag zu halten und anschließend ein Feedback zu bekommen – auf rein freiwilliger Basis. Gerne können Sie dazu ein eigenes Thema vorbereiten, nicht länger als fünf bis 10 Minuten.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle, die Ihre Fähigkeiten zu einer überzeugenden Präsentation verbessern wollen, gleich ob vor einem großen, öffentlichen Publikum oder auch vor einer kleinen Gruppe.

Reihenfolge der Entgeltangaben:
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken