Treppen, Geländer und Umwehrungen in und an Gebäuden

Referent: Beratender Ingenieur Dipl.-Ing. Gerhard Klingelhöfer, Qualifizierter Sachverständiger für Abdichtungen und Schäden an Gebäuden, Pohlheim, Mitglied im BVS e.V.

Veranstaltungsdaten

  • neu überarbeitet
  • Seminar

  • Termin

    Montag, 21. Juli 2025 (KW 30)
    09:00 Uhr bis 12:15 Uhr
  • Sachgebiet

    Konstruktionsplanung, Technik und Ausführung
  • Kennziffer

    210725 K
  • Fortbildungsstunden

    4
  • Anmeldeschluss

    07.07.2025
  • Entgelt

    Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 23.06.2025) 81,00 € / 90,00 € / 103,50 € / 135,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 24.06.2025) 90,00 € / 100,00 € / 115,00 € / 150,00 €

Über den Inhalt der Veranstaltung

Gebäudetreppen, Geländer und Umwehrungen nach neuer DIN 18065 „Treppen“ und neue BVM-Geländerrichtlinie

Inhalte:

  • Grundsätze für Planung, Ausführung und Bewertung von Treppen, Geländern und Umwehrungen in und an Gebäuden
  • Erläuterung der neuen DIN 18065 und BVM-Geländerrichtlinie
  • Baupraktische Beispiele
  • Öffentlich rechtliche Vorschriften zu Treppen und Absturzsicherungen nach Musterbauordnung und LBO
  • spezielle Hinweise zu Außentreppen ZDB+DNV-Merkblätter
  • Maßangaben und Maßtoleranzen für Treppen und Geländer
  • Baupraktische Beispiele zu Treppen + Geländern, Hinweise zur Fehler- und Mangelvermeidung sowie zur Unfallverhütung.

Zielgruppe:

Planer, Architekten, Ingenieure, Sachverständige, Bautechniker, Ausführende, Studenten u.a. Bauinteressierte.

Allgemeine Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen

Reihenfolge der Entgeltangaben:
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken