Resilienz - im Beruf und Alltag

Referentin: Diplom-Betriebswirtin (BA) Bianca Viktorin, Systemischer Coach und Trainerin, Coachingmeisterei® V. Burgbacher & H. Boner-Schilling GbR, Böblingen

Veranstaltungsdaten

  • neu
  • Seminar

    vor Ort in Ettersburg bei Weimar
  • Termin

    Donnerstag, 20. November 2025 (KW 47)
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Sachgebiet

    Management in Planung und Ausführung
  • Kennziffer

    201125 M
  • Fortbildungsstunden

    8
  • Anzahl Teilnehmende (min/max)

    max. 14 Teilnehmer
  • Anmeldeschluss

    06.11.2025
  • Entgelt

    Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 23.10.2025) 198,00 € / 207,00 € / 225,00 € / 279,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 24.10.2025) 220,00 € / 230,00 € / 250,00 € / 310,00 €

Über den Inhalt der Veranstaltung

Seminarziel:

In diesem Seminar lernst Du, Deine Resilienz zu stärken und stressigen Situationen in Beruf und im Alltag besser zu begegnen

Seminarinhalte:

  • Was ist Resilienz?
  • Förderung von Resilienz im Beruf und im privaten Alltag
  • Auseinandersetzung mit individuellen und organisatorischen Herausforderungen
  • Entwicklung von Strategien, die dabei helfen, stressigen Situationen und Druck besser standzuhalten
  • Praktische Übungen zur Stärkung der eigenen Resilienz
  • Verbesserung der Führungsfähigkeiten durch resilienzfördernde Ansätze

Methodik:

  • Vermittlung von theoretischen Kenntnissen
  • Interaktiver Workshop und Austausch
  • Praxisorientierte Übungen zur Anwendung des erlernten Wissens
  • Reflexion

Zielgruppe:

  • Architekten, Ingenieure, Fachplaner
  • Bauunternehmer
  • Fachkräfte und Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Bauwirtschaft

Reihenfolge der Entgeltangaben:
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken