Raumakustik
Referent: Prof. Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz, ö. b. u. v. Sachverständiger für Schallschutz im Hochbau, Aachen
Veranstaltungsdaten
-
war verschoben worden Neuer Termin: 14.03.2025
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Mittwoch, 4. September 2024 (KW 36)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Planung, Entwurf und Gestaltung -
Kennziffer
040924 P -
Fortbildungsstunden
8
Über den Inhalt der Veranstaltung
Bei einer Vielzahl von Bauaufgaben stellt die Gewährleistung einer befriedigenden Akustik von Räumen einen wesentlichen Bestandteil der Entwurfs- und Ausführungsplanung dar: Sei es, dass in Vortragsräumen wie z.B. Schul-Aulas oder Klassenräumen eine angemessene Nachhallzeit und gleichmäßige Schallpegelverteilung sicherzustellen ist, sei es, dass in Foyers, Sport- oder Pausenhallen oder in Großraumbüros eine ausreichende Lärmpegelsenkung erreicht werden soll. Die Akustik solcher Räume können von Planerinnen und Planern auch ohne Einschaltung von Sonderfachingenieuren sicher geplant werden.
Die Planung der Akustik von Vortragsräumen mit hohem Anspruch an die akustische Qualität, wie z.B. Theater- oder Konzertsäle, setzt ein hohes Maß an Spezialkenntnissen voraus und fällt daher durchweg in den Verantwortungsbereich der Fachingenieure für Raumakustik. Allerdings wird auch hier von Planerinnen und Planern erwartet, dass sie Planungsentscheidungen, die raumakustisch relevant sind, als solche erkennen und deren Auswirkungen einschätzen können.
Das Seminar soll helfen, notwenige Kenntnisse auf dem Gebiet der Raumakustik zu erwerben und dabei zu erkennen, dass das in diesem Zusammenhang immer wieder bemühte „Akustiksegel“ nicht im Stande ist, alle sich stellenden akustischen Aufgaben zu lösen.
Seminarthemen:
- Schallausbreitung in Räumen, Schallfelder, Absorption, Reflexion, Nachhall, Echo
- Elemente zur Regulierung der Raumakustik, Aufbau, Dimensionierung und Anordnung
- Kriterien zur Planung von Vortragsräumen, Planungsempfehlungen
- Kriterien zur Planung von Arbeitsräumen, Planungsempfehlungen
Zielgruppe:
Architekten und Bauingenieure sowie Ausführende