Planungs- und Ausführungsdetails im barrierefreien Bauen
Referent: Architekt Dipl.-Ing. (FH) Lutz Engelhardt, Herausgeber „bfb Atlas barrierefrei bauen“, Inh. des Büros ENGELHARDT Barrierefreies Bauen | Immobilienbewertung, Nordhausen
Veranstaltungsdaten
-
hat bereits stattgefunden
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Dienstag, 29. Januar 2019 (KW 05)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Konstruktionsplanung, Technik und Ausführung -
Kennziffer
290119 K -
Fortbildungsstunden
8 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 24 Teilnehmer
Über den Inhalt der Veranstaltung
Im Fachseminar erhalten die Seminarteilnehmer einen Überblick über die baukonstruktiv neuralgischen Punkte des Barrierefreien Bauens. Sie erwerben die Fähigkeit, baukonstruktive Details beim Barrierefreien Bauen praxisgerecht mangelfrei zu planen, zu bauen und zu bewerten. Begleitend wird im Seminar der Kostenaufwand für besondere Baudetails dargestellt sowie Tipps zur Planung gegeben.
- Baukonstruktive Schwerpunkte beim Barrierefreien Bauen
- Schwellenfreie Übergänge; besondere/zusätzliche Maßnahmen bei schwellenfreien Übergängen
- Ausführungsdetails schwellenfreier Türkonstruktionen
- Ausführungsdetails von Entwässerungssystemen an schwellenfreien Türkonstruktionen
- Ausführungsdetails barrierefreier sowie uneingeschränkt mit einem Rollstuhl nutzbarer Sanitäranlagen
- Ausführungsdetails von Türschließsystemen
- Tipps und Tricks zur Kostenvermeidung bzw. -reduzierung