Optische Mängel und Maßtoleranzen nach DIN 18202

Referent: Dipl.-Ing. Wolfgang Hertrampf, HERTRAMPF BauBeratungs- & SachVerständigenbüro GbR, Zwickau

Veranstaltungsdaten

  • neu
  • Seminar

    vor Ort in Ettersburg bei Weimar
  • Termin

    Mittwoch, 4. Februar 2026 (KW 06)
    09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
  • Sachgebiet

    Konstruktionsplanung, Technik und Ausführung
  • Kennziffer

    040226 K
  • Fortbildungsstunden

    8
  • Anmeldeschluss

    21.01.2026
  • Entgelt

    Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 07.01.2026) 180,00 € / 189,00 € / 207,00 € / 261,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 08.01.2026) 200,00 € / 210,00 € / 230,00 € / 290,00 €

Über den Inhalt der Veranstaltung

Die Bewertung von optischen Erscheinungsbildern und Maßabweichungen ist ein immer wiederkehrender Streitpunkt zwischen Vertragspartnern!

Dabei stellt sich grundsätzlich die Frage:
Welche Abweichungen von der vertraglich vereinbarten und geschuldeten Leistung ist tolerierbar?

Das Seminar soll auf der Grundlage von werkvertraglichen Sollforderungen und der DIN 18202 einen sicheren Umgang mit Toleranzen und der Beurteilung von optischen Unzulänglichkeiten in allen Bau- und Planungsphasen vermitteln.

Anhand von vielfältigen Beispielen und Streifällen aus der über 30jährigen Praxis als Gerichts- und Privatgutachter erfolgen Erläuterungen und Handlungsempfehlungen zur Beurteilung und Bewertung von optischen Mängeln und Maßabweichungen.

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle Bauschaffende in allen Tätigkeitsbereichen der Planung, Bauüberwachung und Bauausführung sowie der Beurteilung von technischen und optischen Beschaffenheitsabweichungen.

Reihenfolge der Entgeltangaben:
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken