Nachtragsmanagement und Bauablaufstörungen
Referent: Dr.-Ing. Daniel Fehlhaber, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, DGNB Auditor, Geschäftsführer, RKS Ingenieure, Jena
Veranstaltungsdaten
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Freitag, 15. August 2025 (KW 33)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Management in Planung und Ausführung -
Kennziffer
150825 M -
Fortbildungsstunden
8 -
Anmeldeschluss
01.08.2025 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 18.07.2025) 180,00 € / 189,00 € / 207,00 € / 261,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 19.07.2025) 200,00 € / 210,00 € / 230,00 € / 290,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Selten werden Bauvorhaben genau so ausgeführt, wie sie geplant waren. Änderungen und Zusatzwünsche können Kostensteigerungen verursachen sowie zu Störungen des geplanten Bauablaufes führen.
Oft kommt es deswegen zu Auseinandersetzungen zwischen den Vertragsparteien über Ansprüche aus geänderten und zusätzlichen Leistungen sowie aus Bauverzögerungen und Bauablaufstörungen.
Ziel des Seminars ist, die rechtlichen und kalkulatorischen Grundlagen aus baubetrieblicher Sicht darzustellen sowie darauf aufbauend Lösungswege zur Bewältigung dieser Probleme aufzuzeigen.
Zielgruppe:
Bauunternehmen, Planer, Auftraggeber
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.