Künstliche Intelligenz (KI) beim Planen und Bauen
Referent: Dipl.-Ing. Eric Sturm, Berater für digitale Kommunikation, Hagen im Bremischen
Veranstaltungsdaten
-
hat bereits stattgefunden
-
Seminar
-
Termin
Mittwoch, 5. März 2025 (KW 10)
13:15 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiete
Management in Planung und Ausführung
Planung, Entwurf und Gestaltung -
Kennziffer
050325 P+M -
Fortbildungsstunden
4
Über den Inhalt der Veranstaltung
KI ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Sicher ist: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern.
Das Online-Seminar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools – von der Textproduktion über die Datenanalyse und Recherche bis hin zur Bildproduktion. Darüber hinaus werden konkrete Anwendungen für KI im Bauwesen vorgestellt.
Inhalte:
- Einführung: KI explodiert gerade. Was bedeutet das für Planende?
- Text-zu-Text-Generatoren (Seminar-Schwerpunkt inkl. Custom GPTs, Microsoft Copilot in MS 365, lokal installierte Chatbots etc.)
- Text-zu-Bild-Generatoren (Midjourney, Stable Diffusion etc.)
- Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Anwendungsfelder im Überlick
- Link-, Podcast- und Video-Tipps
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten.