Kompetent in Konfliktsituationen
Referent: Bernd Sehnert, Trainer und Coach, Master of cognitive neuroscience (aon), cbs sehnert, Bad Windsheim
Veranstaltungsdaten
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Donnerstag, 30. März 2023 (KW 13)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Management in Planung und Ausführung -
Kennziffer
300323 M -
Fortbildungsstunden
8 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 14 Teilnehmer -
Anmeldeschluss
16.03.2023 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 02.03.2023) 180,00 € / 189,00 € / 216,00 € / 243,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 03.03.2023) 200,00 € / 210,00 € / 240,00 € / 270,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Viele Gespräche mit Bauherren, Auftraggebern, Auftragnehmern, Behörden, Mitarbeitern und manchmal auch Kollegen bergen Konfliktstoffe. Meist sind sie nervenaufreibend, kosten Zeit und Energie. Doch Konflikte sind auch wichtig: Sie bringen Informationen und klären Positionen. Leider geht es dabei nicht immer fair zu. Besprechungen, Diskussionen und Gespräche drohen zu eskalieren.
Dieses Seminar zeigt Ihnen Mittel und Wege auf, diese Konflikte zu bearbeiten. Sie erfahren, was Konflikte auslösen, mit einem machen und wie Sie damit umgehen können.
- Konflikte erkennen
Was steckt hinter dem Konflikt?
Die versteckten Konfliktsignale - Konflikte analysieren
Die Systematik von zwischenmenschlichen Spannungen - Strategien zur Konfliktlösung
Beurteilung von eigenen und fremden Interessen
Techniken zum Konfliktlösungsverfahren
Konflikt-Roadmap - Konflikt-Kommunikationstechniken
Welche Wörter lösen Konflikte aus?
Konfliktfreie Kommunikation (GFK nach M. Rosenberg) - Konfliktgespräche führen
Gesprächsvorbereitung und -steuerung
Klären, vereinbaren und Grenzen setzen
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste
Rabatte:
Ab September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltung) automatisch angepasst.