IAB-TAGE »ROHRBAU« 2026 in Weimar

Veranstaltungsdaten

  • Tagung

    vor Ort in Weimar, IAB Weimar, Über der Nonnenwiese 1, 99428 Weimar
  • Termin

    Mittwoch, 21. Januar 2026 (KW 04) bis Donnerstag, 22. Januar 2026
    09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Sachgebiet

    Planung, Entwurf und Gestaltung
  • Kennziffer

    IAB Tage "ROHRBAU" 2026
  • Anmeldeschluss

    09.01.2026
  • Entgelt

    bitte beachten Sie die Entgelte des IAB Weimar gGmbH

Über den Inhalt der Veranstaltung

Infrastruktur im Klimawandel – Lösungen für zukunftssichere Leitungsnetze

Der Klimawandel stellt unsere Infrastruktur vor wachsende Herausforderungen: Hitze, Starkregen und Trockenperioden verlangen nach neuen Konzepten und Lösungen. Wie lassen sich resiliente Leitungsnetze realisieren? Welche Anforderungen ergeben sich aus der Nationalen Wasserstrategie? Und wie gelingt es, durch vorausschauende Planung, Klimarisiken zu minimieren? Diesen Fragen widmen sich die IAB-TAGE »ROHRBAU« am 21. und 22. Januar 2026 in Weimar. Die Fachveranstaltung bietet eine Plattform für praxisnahen Austausch, neueste Entwicklungen und innovative Ansätze. Expertinnen und Experten aus der Branche präsentieren aktuelle Fallstudien, diskutieren Technologien der Zukunft und stellen konkrete Lösungen vor. Das Programm wird ergänzt durch eine tagungsbegleitende Fachausstellung, exklusive Führungen durch die Versuchshallen und Labore des IAB sowie eine Abendveranstaltung, die Raum für persönliches Netzwerken und informellen Austausch bietet.

Das Programm für die Vorträge am 21. + 22.01.2026 sowie für die Abendveranstaltung am 21.01.2026 finden Sie unter folgendem Link: www.iab-weimar.de/rohrbau2026

Reihenfolge der Entgeltangaben:
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken