IAB-TAGE »BETON« 2025 in Weimar

Veranstaltungsdaten

  • Tagung

    vor Ort in Weimar, Leonardo Hotel Weimar, Belvederer Allee 25, 99425 Weimar
  • Termin

    Mittwoch, 12. November 2025 (KW 46) bis Donnerstag, 13. November 2025
    09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Sachgebiet

    Planung, Entwurf und Gestaltung
  • Kennziffer

    IAB Tage "Beton" 2025
  • Anmeldeschluss

    31.10.2025
  • Entgelt

    bitte beachten Sie die Entgelte des IAB Weimar gGmbH

Über den Inhalt der Veranstaltung

Fachtagung zur Zukunft der Bauindustrie

Gemeinsam Zukunft bauen: unter diesem Motto lädt das IAB zur Fachtagung IAB-TAGE »BETON« am 12. + 13. November 2025 nach Weimar ein. In Vorträgen, Diskussionsrunden und persönlichen Gesprächen stehen aktuelle Entwicklungen und konkrete Anwendungsbeispiele im Fokus – von innovativen Betontechnologien über serielles und modulares Bauen, Digitalisierung und BIM, KI-gestützte Automatisierung bis hin zu Nachhaltigkeit und Recycling.
„Unsere Veranstaltung lebt von der Nähe zur Praxis. Die IAB-TAGE »BETON« zeigen nicht nur, was technisch möglich ist, sondern vor allem, was heute schon machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist ,“ betont Robert Fetter, Geschäftsführer des IAB Weimar.
Teilnehmende erwartet zudem eine begleitende Fachausstellung, die neueste Entwicklungen greifbar macht, sowie ein familiäres Rahmenprogramm, das Raum für persönlichen Austausch und neue Partnerschaften bietet.

Themenschwerpunkte:

  • Innovationen in der Betontechnologie
  • Serielles und modulares Bauen
  • Digitalisierung und Building Information Modeling (BIM)
  • Automatisierung und KI-Lösungen
  • Nachhaltigkeit und Recycling

Das Programm für die Vorträge am 12. + 13.11.2025 sowie für die Abendveranstaltung am 12.11.2025 finden Sie unter folgendem Link: www.iab-weimar.de/veranstaltungen/iab-tage-beton-2025/

Reihenfolge der Entgeltangaben:
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.

Diese Seite teilen

Unsere Profile in sozialen Netzwerken