Brandschutz an Schulen und Kindergärten – Theorie und Praxis
Referent: Dipl.-Ing. Ulf Müllenberg, Prüfingenieur für vorbeugenden Brandschutz, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz, Weimar
Veranstaltungsdaten
-
hat bereits stattgefunden
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Mittwoch, 26. Februar 2025 (KW 09)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Spezialthema
Brandschutz -
Sachgebiet
Konstruktionsplanung, Technik und Ausführung -
Kennziffer
260225 K -
Fortbildungsstunden
8
Über den Inhalt der Veranstaltung
Schulen und Kindergärten behüten als Gebäude das Kostbarste was wir haben … unsere Kinder. Deshalb bedarf der Brandschutz hier besonder Aufmerksamkeit.
Das Tagesseminar führt umfassend in die Brandschutzplanung von Schulen und Kitas ein.
Ausgehend von den baurechtlichen Grundlagen werden Anforderungen an die bauliche Ausführung, das erfoderliche Maß an technischer Ausstattung und der Organisation des Brandschutzes entwickelt.
Hierbei werden in der Praxis häufig aufgeworfene Fragen (z.B. zu „Brandlasten in Rettungswegen“; „sind Turnhallen Versammlungsstätten?“; „wo endet der Bestandsschutz?“, „welches Maß an Abweichungen ist zulässig?“) schutzzielorientierend diskutiert und belastbare Antworten entwickelt.
Anhand von Beispielen werden typische Herangehensweisen bei der Sanierung von Bestandsgebäuden ebenso behandelt wie zukunftsweisende Ansätze für Neubauten wie „Spielflure“ und „Cluster-Lösungen “.
Das Seminar zeigt Wege zu einer zeitgemäßen Brandschutzplanung, die ein Übermaß vermeidend zu einem sinnvollen Sicherheitsniveau an Schulen und Kitas führt.
Zielgruppe:
Architekten und Ingenieure, (Brandschutz-) Planer , Behördenvertreter