Lernen Sie die Menschen kennen, die für Sie unsere Weiterbildung gestalten. Unter „aktuelle“ finden Sie alle Referenten des laufenden Programms, unter „alle“ das vollständige Referentenportfolio der Bauhaus Akademie.
Liste aller Referenten und Referentinnen
Dipl.-Phys. Ute Jaroch
ö.b.u.v. Sachverständige für Wärme- und Feuchteschutz, Hermsdorf
- 1980 – 1985 Studium der Physik in Jena, Abschluss als Diplom-Physiker
- 1985 – 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter Grundlagenforschung Funktionskeramik
- 1994 – 2007 Leiterin des Instituts für angewandte Bauphysik der Hermsdorfer Holzwerke GmbH & Co. KG, Begutachtungen auf den Gebieten Wärmeschutz, Feuchteschutz, Schallschutz
- 1996 Bestellung zur öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Wärme- und Feuchteschutz durch die IHK Ostthüringen zu Gera
- 2006 Weiterbildung zum Energieberater Bau für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
- seit 2007 Inhaberin des Sachverständigenbüros für Bauphysik in Hermsdorf
- Mitglied der Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA)
- eingetragen in der Liste der Energieausweisaussteller der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH)
- Energieeffizienz-Experte für die Förderprogramme des Bundes
- Mitglied im Sachverständigenausschuss der IHK Ostthüringen zu Gera
- Veröffentlichungen:
10/1999: BAM Berlin, Feuchtetag ´99, „Feuchtigkeit in Gebäuden – Ursachen und Nachweisverfahren“
09/2002: Bauhaus-Universität Weimar, 11. Feuchtetag „Feuchteschäden durch Dampfdiffusion“
09/2011: Weimarer Bauphysiktagung „Feuchteschäden an einer Dämmfassade infolge fehlender Luftdichtheit – Beurteilung durch hygrothermische Simulation“
11 Veranstaltungen:
-
06.11.25
-
Anmeldung noch möglich
EnergieBerater-Bau-Werkstatt Thüringen 2025Tagung ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Do, 06.11.2025, 09:00–17:00 Uhr
-
-
29.11.24
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall. Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Fr, 29.11.2024, 09:00–16:30 Uhr
-
-
16.06.21
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall. Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ Online-Veranstaltung
Mi, 16.06.2021, 09:00–16:30 Uhr
-
-
22.03.17
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall. Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Mi, 22.03.2017, 09:00–16:30 Uhr
-
-
29.09.15
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall. Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Di, 29.09.2015, 09:00–16:30 Uhr
-
-
30.09.14
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall, Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Di, 30.09.2014, 09:00–16:30 Uhr
-
-
11.10.13
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden - Schimmelbefall, Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Fr, 11.10.2013, 09:00–16:30 Uhr
-
-
19.03.13
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden - Schimmelbefall, Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Di, 19.03.2013, 09:00–16:30 Uhr
-
-
16.04.12
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden – Schimmelbefall. Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Mo, 16.04.2012, 09:00–16:30 Uhr
-
-
09.11.11
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden - Schimmelbefall; Ursachen, Nachweise, Schadensverhinderung, SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort
Mi, 09.11.2011, 09:00–16:30 Uhr
-
-
24.05.11
-
hat bereits stattgefunden
Feuchtigkeit in Gebäuden - Schimmelbefall, Ursachen - Nachweise - Schadensverhinderung - SchadensbeseitigungSeminar ▪ vor Ort
Di, 24.05.2011, 09:00–16:30 Uhr
-