Workshop: BIM praktisch anwenden
Es referieren: M. Sc. Sarah Merz, DEUBIM GmbH, Düsseldorf; Hana Huric, BIM Managerin, DEUBIM GmbH, Düsseldorf
Veranstaltungsdaten
-
neu
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Donnerstag, 24. August 2023 (KW 34) bis Freitag, 25. August 2023
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Planung, Entwurf und Gestaltung -
Kennziffer
240823 P -
Fortbildungsstunden
16 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 20 Teilnehmer -
Anmeldeschluss
10.08.2023 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 27.07.2023) 1.053,00 € / 1.071,00 € / 1.215,00 € / 1.431,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 28.07.2023) 1.170,00 € / 1.190,00 € / 1.350,00 € / 1.590,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Keine Angst vor dem großen „BIM-Berg“! BIM Kompetenz ist nicht gleichbedeutend mit dem reibungslosen Bau eines Großflughafens, sondern fängt schon in der Digitalisierung kleiner Prozesse Ihres Arbeitsalltags an. Wir sind uns sicher, dass Sie bereits – wenn auch vielleicht ohne es zu wissen – mit BIM arbeiten.
Im Praxis-Workshop gehen Sie Schritt für Schritt ein BIM Projekt inkl. Lastenheft (AIA) und gut umsetzbarer Anwendungsfälle durch. Sie erfahren, welche BIM-Eignungsnachweise Sie vielleicht heute schon erbringen und an welchen Stellen Sie sich eventuell noch vertiefen können.
Des Weiteren werden anhand von Mustermodellen grundlegende Anwendungen und deren Mehrwertgenerierung aufgezeigt.
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste
Rabatte:
Ab September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltung) automatisch angepasst.