VOB/B - Grundlagenseminar (Hybrid-Veranstaltung: Vor-Ort-Format)
Referent: Rechtsanwalt Dirk Weber, Justiziar der Architektenkammer Thüringen, Rechtsanwälte Dirk Weber & Coll., Erfurt
Veranstaltungsdaten
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Dienstag, 28. Februar 2023 (KW 09)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Spezialthema
Für Absolventen / Grundlagen -
Sachgebiet
Recht -
Kennziffer
A-280223 R -
Fortbildungsstunden
8 -
Anmeldeschluss
14.02.2023 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 31.01.2023) 162,00 € / 171,00 € / 198,00 € / 225,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 01.02.2023) 180,00 € / 190,00 € / 220,00 € / 250,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet sowohl vor Ort als auch online statt. Bitte melden Sie sich entweder für das Vor-Ort-Format (diese Seite) oder für das Online-Format an.
Ausschreibung und Abschluss des VOB-Vertrages:
- Privilegierung der VOB Teil B als Allgemeine Vertragsbedingung;
- Verhältnis der VOB/B zum Bauvertragsrecht nach BGB;
- Fallstricke bei Verwendung Besonderer und Zusätzlicher Vertragsbedingungen, unwirksame Vertragsklauseln;
- Leistungsbeschreibung, Komplettheitsklausel, Funktionalausschreibung;
- Einheitspreis, Pauschalpreis, Stundenlohn, Vorgehen Baupreissteigerung.
Baudurchführung:
- Umgang mit Nachträgen;
- Umgang mit Vertragsstörungen, Anzeige bei Bauverzug und Mängeln;
- Verhalten bei Baubehinderung und Bedenkenanmeldung;
- Kündigung des Bauvertrages, Vorgehen bei Insolvenz des Unternehmers;
- Beweissicherung bei Kündigung und Mängeln, Ersatzvornahmen;
- Prüfung und Wertung von Abschlagsrechnungen;
Abnahme und Gewährleistung:
- Vorbereitung und Durchführung der Abnahme, Abnahmeverweigerung;
- Abnahme unter Vorbehalt bei Mängeln;
- Aufmaß, Schlussabrechnung und -zahlung, Prüffähigkeit und Fristen;
- Verzug der Fertigstellung, Mängelbeseitigung;
- Voraussetzung und Geltendmachung der Vertragsstrafe;
- Sicherheitsleistungen, Erfüllungs- und Gewährleistungssicherheit;
- Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, Kosten, Verjährung.
Hinweis:
Bitte folgende Unterlagen mitbringen / bereithalten: aktuelle Fassung VOB/A und VOB/B.
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste
Rabatte:
Ab September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltung) automatisch angepasst.