Türen von A bis Z: Grundlagen Schulung zur Planung und Ausführung von Innen- und Haustüren
Referent: Christian Herdemerten, HolzLand GmbH, Dortmund
Veranstaltungsdaten
-
neu
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Mittwoch, 14. Mai 2025 (KW 20) bis Donnerstag, 15. Mai 2025
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Planung, Entwurf und Gestaltung -
Kennziffer
140525 P -
Fortbildungsstunden
16 -
Anmeldeschluss
30.04.2025 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 16.04.2025) 396,00 € / 414,00 € / 468,00 € / 522,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 17.04.2025) 440,00 € / 460,00 € / 520,00 € / 580,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Ein Exkurs zu Planungssicherheit und Ausführung in die Welt der Innen- und Haustüren
In diesen 2 Seminartagen geht es in erster Linie um vorort Gelerntes und Erlebtes.
Wir sprechen ausnahmslos über praxisnahes bzw. praxisorientiertes Wissen zur fachgerechten Planung, Ausführung und Beratung ihrer Bauvorhaben.
In Verbindung mit Handmustern, Bildmaterial aus der Praxis und umfangreichen Checklisten arbeiten wir uns zusammen durch den großen Bereich der Innen- und Haustüren.
Gerne adressieren Sie im Vorfeld gezielte Fragen zu den Themen der jeweiligen Seminartage. Senden Sie Ihre Fragen an: kirchner-schmidt@bauhausakademie.de
Tag 1: Innentüren
- Anforderungen an Innentüren
- Innentüren Technik
- RAL GGI (RAL Gütegemeinschaft Innentüren)
- Türlisten
- Ausschreibungstexte
- Beanstandungen (Beispiele aus der Praxis)
- Türen und Feuchtigkeit
- LBO (Bespiele für die verschiedenen Auslegungen zur Technik)
- Checklisten zur Beratung und Planung
- Montagen
Tag 2: Außentüren
- Anforderungen an Haustüren
- Haustüren Technik
- RAL GGM (RAL Gütegemeinschaft Fenster Haustüren)
- RAL Montage
- Checklisten zur Beratung und Planung
- Ausschreibungstexte
- Beanstandungen
- Förderungen
Zielgruppe
Planer, Architekten, Bauleiter und ausführende Verarbeiter
---
Hinweis:
Für Teilnehmer von außerhalb haben wir im Hotel Schloss Ettersburg ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, welches bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn für Sie blockiert ist. Bitte setzen Sie sich bei Interesse direkt mit der Rezeption in Verbindung: info@schlossettersburg.de
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen oder des VbU Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste (Normalentgelt)
Rabatte:
Seit September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn) automatisch angepasst.