Ausschreibung und Vergabe - Fehler erkennen und vermeiden
Referent: Regierungsdirektor Axel Scheid, Regierungsdirektor Axel Scheid, Vorsitzender der Vergabekammer Freistaat Thüringen und Referatsleiter des Ref. 240 des Thüringer Landesverwaltungsamtes
Veranstaltungsdaten
-
hat bereits stattgefunden
-
Seminar
vor Ort -
Termin
Dienstag, 11. Januar 2011 (KW 02)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Recht -
Kennziffer
110111 R -
Fortbildungsstunden
8
Über den Inhalt der Veranstaltung
Das Seminar richtet sich insbesondere an Architekten, Ingenieure, welche als Planer bei der öffentlichen Auftragsvergabe als Erfüllungsgehilfe der Vergabestelle tätig werden und damit an vorderster Front bei der Auswertung, Beurteilung von Angeboten und Bearbeitung eines Vergabeverfahrens stehen.
Hierbei müssen sie die Problematik meistern auf der einen Seite eine rechtssichere Vergabeentscheidung vorzubereiten, auf der anderen Seite aber auch die Wünsche ihres Auftraggebers zu erfüllen.
Auch auf Grund immer neuer Rechtsprechung von Vergabekammern und Oberlandesgerichten wird es für die mit der Ausschreibung befassten Personen immer schwieriger Fehler zu vermeiden und rechtssichere Ausschreibungen durchzuführen.
Das Seminar soll ihnen helfen Ärger in diesem Bereich zu vermeiden und Lösungsstrategien zu entwickeln.
Der Referent verweist auf Grund seiner langjährigen Tätigkeit in der Vergabekammer und Vergabeprüfstelle auf permanente Konfliktschwerpunkte sowohl im nationalen als auch europaweiten Vergabeverfahren, und bietet hierfür Lösungsansätze an.
Schwellenwerte
- nationale Verfahren
- EG-weite Verfahren
Vergabearten
Vergabeunterlagen
- Formblätter
- Vertragsbedingungen
- Entschädigung für Verdingungsunterlagen
- Klare Leistungsbeschreibung
- Produktneutralität
- Präqualifikation
Prüfung und Wertung der Angebote
- Ausschluss von Angeboten: Geforderter Preis / Geforderte Erklärung / Mischkalkulation
- Prüfung der Eignung der Bieter: Nachunternehmer
- Prüfung der Angemessenheit der Preise: Ungewöhnlich niedrige Angebotspreise / Offenbares Missverhältnis zwischen Preis und Leistung
- Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots: Nebenangebote / Zuschlagskriterien
Aufhebung der Ausschreibung
Dokumentation
- Herangehensweise einer Vergabekammer im Nachprüfungsverfahren
- Der Vergabevermerk als Grundlage der Überprüfung
- Rechtsprechung zum Dokumentationsumfang
- Auswirkungen eines ungenügenden bzw. unvollständigen Vergabevermerks
- Besonders problematische Entscheidungen, bei denen sich Dokumentationsmängel gravierend auswirken können
Rechtsschutz im nationalen und EG-weiten Vergabeverfahren
Neuerungen im Vergaberecht