Praktikerwissen im Arbeitsrecht an einem Tag für Fach- und Führungskräfte
Referentin: Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Christina Ruderisch, Geschäftsführerin der Landesgruppe Thüringen Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., Geschäftsführerin VbU Thüringen e.V., HR Expert Labour Relations, Projektmanagerin, Erfurt
Veranstaltungsdaten
-
hat bereits stattgefunden
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Dienstag, 21. Januar 2025 (KW 04)
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Recht -
Kennziffer
210125 R -
Fortbildungsstunden
8 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 20 Teilnehmer
Über den Inhalt der Veranstaltung
Arbeitgeber müssen im Umgang mit Mitarbeitenden und bei Entscheidungen im Unternehmen vielfältige arbeitsrechtliche Regelungen beachten. Fehleinschätzungen können viel Geld kosten und zu langwierigen Arbeitsgerichtsprozessen führen.
Das Seminar verschafft ihnen an einem Tag einen Überblick über die wichtigsten Themen vom Eintritt bis zum Austritt eines Mitarbeitenden – aus der Praxis für die Praxis. Profitieren Sie von den Anregungen und Praxisbeispielen für die tägliche Anwendung in Ihrem Unternehmen. Die Referentin gibt Ihnen Antworten auf Ihre arbeitsrechtlichen Fragen.
Inhalte:
Die Einstellung neuer Mitarbeitender:
- Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses, AGG und Fragerecht
- Zustandekommen eines Arbeitsvertrages
- Probezeit - Ist die Probezeit verlängerbar?
- Formvorschriften und Nachweisgesetz
- Einzelne Vertragsklauseln: Befristung, Versetzungsklauseln, Ausschlssßfristen, Renteneintritt
Themen im laufenden Arbeitsverhältnis:
- Weisungsrecht
- Einhaltung und Erfassung von Arbeitszeiten
- Entgeltfortzahlung bei Abwesenheit und Krankheit
- Urlaub
- Ansprüche bei Teilzeitbeschäftigungen
- Abmahnung
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Voraussetzungen einer Kündigung
- Formalien bei der Beendigung
- Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
- Ablauf der Befristung
- Besonderer Kündigungsschutz
- Zeugnis
Keine vertieften arbeitsrechtlichen Vorkenntnisse notwendig.
Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und angehende Führungskräfte, Personaler