Das Verhandlungstraining – Erfolge sichern durch zielführende Kommunikation
Referent: Bernd Sehnert, Trainer und Coach, Master of cognitive neuroscience (aon), cbs sehnert, Bad Windsheim
Veranstaltungsdaten
-
Seminar
vor Ort in Ettersburg bei Weimar -
Termin
Dienstag, 29. August 2023 (KW 35) bis Mittwoch, 30. August 2023
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr -
Sachgebiet
Management in Planung und Ausführung -
Kennziffer
290823 M -
Fortbildungsstunden
16 -
Anzahl Teilnehmende (min/max)
maximal 14 Teilnehmer -
Anmeldeschluss
15.08.2023 -
Entgelt
Frühbucher-Entgelt (Anmeldung bis 01.08.2023) 360,00 € / 378,00 € / 432,00 € / 486,00 € Reguläres Entgelt (Anmeldung ab 02.08.2023) 400,00 € / 420,00 € / 480,00 € / 540,00 €
Über den Inhalt der Veranstaltung
Architekten, Ingenieure und Sachverständige verhandeln und kommunizieren täglich: mit Bauherren, Auftraggebern, Behörden, Subunternehmern, Mitarbeitern, Chefs und Kollegen. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, sind sehr wichtige Grundlagen der Verhandlungstechnik und der Gesprächsführung zu beachten. In diesem Seminar lernen Sie, sich strategisch und taktisch gut vorzubereiten und wie Sie die Verhandlung gut strukturiert durchführen. Üben Sie, mit schwierigen Verhandlungen und Gesprächen souverän umzugehen.
In diesem 2-Tages Intensiv-Seminar trainieren Sie die wichtigen Methodenkompetenzen, um als Architekt, Bauingenieur oder Sachverständiger in Verhandlungen und Besprechungen zu bestehen und Ihre Ziele zu erreichen. Damit werden Sie noch selbstsicherer, um dann glaubhaft Ihre Positionen zu vertreten. Lernen Sie, sich auf den anderen einzustellen, seine Motive zu erkennen und ohne die alten „Hau-drauf-Methoden“ zu einem gemeinsamen Ergebnis zu gelangen. Es werden interaktive Übungen, Rollenspiele (auf Wunsch mit Videoanalyse) und wissenschaftlich fundierte Studien eingesetzt. Sie erhalten umfangreiche Arbeitsunterlagen, sowie Checklisten und Leitfäden.
Das anerkannte Harvard-Konzept bildet die Grundlage für dieses Verhandlungstraining.
- Der Erfolg liegt in der Vorbereitung
- Verhandlungstechniken erfolgreich einsetzen
- Ziele und Strategien entwickeln
- Den Verhandlungspartner einschätzen und ihn dann taktisch führen
- Körpersprache lesen und gezielt einsetzen
- Emotionale Kompetenz stärken
- Argumente in fünf Schritten glaubhaft machen
- Kommunikative Mittel zur Deeskalation einsetzen
- Verhalten bei Tricks der Gegenseite
- Verhandlungspsychologie richtig anwenden
- Die Macht der positiven Beziehung
- Verhandlungsergebnisse nachhaltig sichern
1 = Mitglieder der IKT
2 = Mitglieder der AKT; Mitglieder anderer Architekten- oder Ingenieurkammern der BRD; Mitglieder des BVS; Mitglieder des VBI-LV Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst (nur für Tagungen)
3 = Angestellte von Mitgliedern der AKT, der IKT, des VBI-LV Thüringen oder des LVS Thüringen; ö.b.u.v. Sachverständige; Angestellte von Mitgliedsunternehmen des BIV Hessen-Thüringen; Angestellte im öffentlichen Dienst; Rechtsanwälte
4 = Gäste
Rabatte:
Ab September 2022 gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10 %.
Gültig für alle Entgeltstufen, sowohl für Präsenz- als auch für Onlineveranstaltungen.
Ausgenommen sind weiterbildende Studiengänge sowie der Lehrgang Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz.
Die Entgelte werden bei rechtzeitiger Anmeldung (bis maximal 4 Wochen vor Veranstaltung) automatisch angepasst.