Liste aller Referenten und Referentinnen
Prof. Dr.-Ing. Rolf P. Gieler
Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen, Ingenieur- und Sachverständigenbüro, Fulda
- Inhaber des Ingenieur- und Sachverständigenbüros Prof. Dr.-Ing. Rolf P. Gieler in Fulda
- 1982 Wissenschaftlicher Angestellter an der TU Dortmund, Lehrstuhl Bauphysik, Forschung auf dem Gebiet der Instandsetzung von Stahlbeton, Korrosionsschutz von Stahl
- 1989 Promotion zum Dr.-Ing. Thema der Dissertation: „Überlegungen und Versuche zur Rissüberbrückungsfähigkeit spezieller Beschichtungssysteme an Fassaden“
- ab 1989 Tätigkeit in ausführendem Unternehmen
- seit 1991 Lehrbeauftragter an der Bauhaus-Universität in Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen
- seit 2007 Honorarprofessur an der Bauhaus-Universität in Weimar
- 2008 Gründung eines Ingenieur- und Sachverständigenbüros
- seit 2000 Leitung des Referates „Beton“ in der Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA International)
- Referent an verschiedenen Fortbildungsinstitutionen
- Autor und Co-Autor mehrerer Fachbücher auf dem Gebiet der Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege, insbesondere zu diversen Themen der Bauphysik und der Betoninstandhaltung
- zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften

4 Veranstaltungen:
-
27.04.22
-
hat bereits stattgefunden
Parkhäuser und Tiefgaragen instandhalten. Bauwerkuntersuchung, Schadensanalyse und Maßnahmenkonzeption nach aktuellen Regelwerken.Seminar ▪ vor Ort in Ettersburg bei Weimar
Mi, 27.04.2022, 09:00–16:30 Uhr
-
-
07.03.22
-
hat bereits stattgefunden
Instandhaltung von Stahlbetonbauwerken nach aktuellen RegelnSeminar ▪ Online-Veranstaltung
Mo, 07.03.2022, 09:00–12:15 Uhr
-
-
ab28.05.08
-
hat bereits stattgefunden
Fachplaner für Bauwerksinstandsetzung nach WTASeminar ▪ vor Ort
Mi, 28.05.2008–Sa, 20.09.2008
-
-
ab14.10.07
-
hat bereits stattgefunden
Fachplaner für Bauwerksinstandsetzung nach WTALehrgang ▪ vor Ort
So, 14.10.2007–Do, 29.11.2007, 09:00–16:30 Uhr
-