AVA - Ausschreibung und Vergabe. Basiswissen
Seminar
A-080416 M
Zielgruppe: Architekten, Ingenieure, Sachverständige
Freitag, 08.04.2016 (KW 14) ▪ 09:00–16:30 Uhr
8 Fortbildungsstunden ▪ Anmeldeschluss: 17.03.2016
hat bereits stattgefunden
Die Ausschreibung von Bauleistungen ist in manchen Büros ein stiefmütterlich behandeltes Thema und wird entweder gar nicht erst übernommen oder entsprechend erfolglos abgehandelt. Nachträge, Baukostenüberschreitungen und unzufriedene Bauherren sind dann die Folge.
Seminarziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Ausschreibungsunterlagen qualifiziert zu erstellen, Preisspiegel zu interpretieren und Auftragsverhandlungen kompetent zu führen.
Der Grundgedanke von Ausschreibungen
- Warum ausschreiben?
- Verschiedene Nutzen von Leistungsbeschreibungen
Die einzelnen Bestandteile einer Ausschreibung, formale Anforderungen
- Das Anschreiben zur Ausschreibung/ Veröffentlichung
- Kaufmännische/ allgemeine Vortexte
- Technische Vortexte
- Positionstexte/ Leistungsbeschreibung
- Pläne als Anlage zur Ausschreibung - welcher Inhalt ist sinnvoll?
Häufigste Fehler bei der Ausschreibung und Ihre Vermeidung
Preisspiegel richtig lesen und interpretieren
- Welche Informationen hält der Preisspiegel bereit?
- Preise sind nicht alles: Der Qualitätsvergleich
- Die Würdigung des Angebots
Auftragsverhandlungen führen
- Verhandlungsstrategien für Architekten
- Nachträge vermeiden